Betrieb
Der Hof
verfügt über Betätigungsfelder welche auf die Bedürfnisse, Erfahrungs- und Lernsituationen der im Landorf und Schlössli betreuten Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind. Der landwirtschaftliche Betrieb ist darüber hinaus auf ökonomische und ökologische Gesichtspunkte ausgerichtet.

Kartoffelernte
Die Kulturen
Auf dem Acker werden vielfältige Kulturen angebaut: Neben Weizen und Dinkel finden sich Kartoffeln, Mais für die Tiere, sowie im Wechsel weitere Kulturen: Gerste, Hafer, Raps, Sonnenblumen, Erbsen.
Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Obst: neben zahlreichen Hochstammbäumen (Apfel, Birne, Quitte, Zwetschge, Kirsche) an den Standorten Köniz und Kehrsatz haben Heidelbeeren, Brombeeren, Herbsthimbeeren und andere Strauchbeeren Platz gefunden. Die Wiesen stellen die Nahrungsgrundlage für unsere Mutterkuhherde dar, die Hecken den Lebensraum vieler Vögel – und nicht zuletzt die Aussenanlagen beider Standorte: Die aufwändige Pflege bildet Aufenthalts- und Wohlfühlort für unsere Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter – und den vielen externen Gästen und Besuchern.

Agrandir l'image Landorf Ziege
Die Tiere
Die Mutterkuhherde – das Herz des Betriebes – ist den ganzen Sommer auf den Weiden unseres Betriebes. Im Winter stehen den Mutterkühen und Kälbern ein grosszügiger Laufstall mit ganztägigem Auslauf ins Freie zur Verfügung. Die Schweine leben als kleine Gruppe ebenfalls mit viel Stroh eingestreut und haben rund um die Uhr Auslauf ins Freie. Die Pferde werden im Heilpädagogischen Reiten eingesetzt und bilden neben den Ziegen eine elementare Bezugsmöglichkeit für unser Klientel.
Informations supplémentaires
Contact
Centre de pédagogie spécialisée
Landorf Köniz
Landorfstrasse 94
3098 Köniz
Tél. +41 31 638 01 00
Plan de situation Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre
Schlössli Kehrsatz
Belpstrasse 1
3122 Kehrsatz
Tél. +41 31 638 01 50