Rettungswesen

Rettungshubschrauber
Das Rettungswesen stellt die präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten vom Ort des Ereignisses bis zur Übergabe an ein Spital sicher. Es umfasst die Alarmierung über die kantonale Sanitätsnotrufzentrale (SNZ 144) und den Einsatz der Rettungsdienste.
Pro Jahr werden im Kanton Bern rund 35‘000 Notfalleinsätze durchgeführt. Rund 500 Mitarbeitende sind im Einsatz, sie verteilen sich auf ungefähr 330 Vollzeitstellen. Über 70 modern ausgestattete Rettungsfahrzeuge sind im Einsatz. Die Mehrheit der Rettungsdienste ist Spitälern angeschlossen, die Ambulanz Region Biel AG ist eine selbständige Aktiengesellschaft und die Sanitätspolizei der Stadt Bern ist Teil der städtischen Verwaltung.
Das Spitalamt ist im Bereich Rettungswesen für die Versorgungsplanung, für die Erteilung von Betriebsbewilligungen an Rettungsdienste und für den Abschluss der Leistungsverträge mit den Rettungsdiensten und mit der SNZ 144 zuständig.
Die Versorgungsplanung für das Rettungswesen ist Teil der Spitalversorgungsplanung.
Die Kommission Rettungswesen KORE nimmt Stellung zu Fragen der Versorgung mit Rettungsleistungen.
Weitere Informationen
Kontakt
Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF)
Direktion
Rathausgasse 1
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 79 20
Fax +41 31 633 79 09
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular