Suche eines Betreuungsplatzes
Welche Punkte muss ich beachten?
Eine gute Vorbereitung und die frühzeitige Anmeldung sind wichtig, denn viele Kindertagesstätten (Kitas) und Tagesfamilien haben Wartelisten. Ihr Kind kann bereits angemeldet werden, wenn es noch nicht geboren ist.
Setzen Sie sich daher frühzeitig mit der Wahl der Tagesfamilien und der Kitas auseinander. Sehr aufschlussreich ist häufig ein Besuch verschiedener Tagesstätten oder Tagesfamilien, bei dem bereits Vertrauen aufgebaut werden kann. Falls Sie länger nichts von der Kindertagesstätte hören, dann fragen Sie bei der Leitung der Kita nach: Am besten Sie bekunden oder bestätigen Ihr Interesse für einen Platz!
Wie weiss ich, wo es Kindertagesstätten gibt?
Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) stellt Ihnen ein Dokument zur Suche der Adressen von Kitas zur Verfügung:
- Verzeichnis aller Kindertagestätten im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 501 KB, 117 Seiten)
- Verzeichnis der Tagesfamilienorganisationen im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 170 KB, 15 Seiten)
Wie finde ich eine Tagesfamilie?
Die meisten Tagesfamilien sind in Tagesfamilienorganisationen organisiert. Eine Zusammenstellung finden Sie beim Verband bernischer Tageselternvereine Link öffnet in einem neuen Fenster..
Für Tageseltern, die keinem Tageselternverein angeschlossen sind, erteilt die KESP Link öffnet in einem neuen Fenster. Auskunft.
Hinweis
Wenn Sie einen Platz in einer Kindertagesstätte oder bei einer Tagesfamilie suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Suchfunktion für Kindertagesstätten und Tagesfamilien auf dem Familienportal des Kantons Bern Link öffnet in einem neuen Fenster..
Weitere Informationen
Kontakt
Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
Sozialamt / Abteilung Familie
Rathausgasse 1
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 78 83
Fax +41 31 633 78 92
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular