Aktuell
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv
Kosten- und Fallentwicklung in der individuellen Sozialhilfe 2018 - Die Kosten in der Sozialhilfe stiegen um 0,6 Prozent
13. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Im Jahr 2018 haben 44’936 Personen im Kanton Bern Sozialhilfeleistungen bezogen. Trotz Hochkonjunktur und gesunkener Anzahl unterstützter Personen sind die Kosten gegenüber 2017 um 0, 6 Prozent auf 471 Millionen Franken gestiegen. Die GEF wird ihre Anstrengungen zur Arbeitsintegration von Sozialhilfebeziehenden weiterführen.
Parlamentarische Initiative «Wettbewerbspreise bei Medizinalprodukten der Mittel- und Gegenständeliste»
12. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten»: Regierungsrat ist für den Gegenvorschlag
12. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Silvia Jäger wird Gesamtleiterin des Pädagogischen Zentrums für Hören und Sprache Münchenbuchsee
5. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Teilrevision des Spitalversorgungsgesetzes (SpVG) - Der Regierungsrat eröffnet das Vernehmlassungsverfahren
5. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Mit einer Teilrevision des Spitalversorgungsgesetzes sollen die Spitäler verpflichtet werden, dem Kanton die Löhne ihrer Chefärztinnen und Chefärzte zu melden sowie Frauen eine vertrauliche Geburt zu ermöglichen. Vorgesehen ist auch eine neue Rechtsgrundlage, damit der Kanton bei den Psychiatriekliniken weiterhin auf Baurechtszinse verzichten und reduzierte Mieten anbieten kann. Der Regierungsrat hat die Vorlage bis am 14. Februar 2020 in die Vernehmlassung geschickt.
Vernehmlassung zur Verordnung über den Tabakpräventionsfonds
5. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Kredit für Mammographie-Screening-Programm
5. Dezember 2019 - Medienmitteilung
Parlamentarische Initiative «Chancengerechtigkeit vor dem Kindergartenalter»
28. November 2019 - Medienmitteilung
Kein Handlungsbedarf für zusätzliche Beratungs- oder Vermittlungsangebote von Hebammen
14. November 2019 - Medienmitteilung
Angebot der psychiatrischen Spitalleistungen - Der Regierungsrat erlässt neue Spitalliste Psychiatrie
11. November 2019 - Medienmitteilung
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die neue Spitalliste für die psychiatrische Versorgung erlassen und diese auf den 1. Januar 2020 in Kraft gesetzt. Die Spitalliste «Psychiatrie 2020» wurde umfassend erneuert und löst die bisherige Liste aus dem Jahr 2012 ab. Sie basiert auf den Grundsätzen der Versorgungsplanung 2016 gemäss Spitalversorgungsgesetz. Die neue Liste enthält wichtige Entscheidungen zu den Leistungsaufträgen für 27 Spitalstandorte (davon einer ausserkantonal).
Umsetzung des neustrukturierten Asyl- und Flüchtlingsbereichs - Die Zentrum Bäregg GmbH übernimmt die Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen
8. November 2019 - Medienmitteilung
Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) hat den Partner für die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen im Kanton Bern bestimmt. In einer öffentlichen Ausschreibung hat sich die Zentrum Bäregg GmbH gegen zwei Mitbewerbende durchgesetzt und den Zuschlag erhalten.
Bericht über stationäre Opferhilfeeinrichtungen - Kanton Bern prüft Schaffung einer Schutz- und Notunterkunft für Mädchen und junge Frauen
31. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat den Bericht zum Postulat «Bedarfsabklärung für eine Notunterkunft für Mädchen und junge Frauen im Kanton Bern» zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Der Regierungsrat kommt darin zum Schluss, dass der Bedarf für die Schaffung eines Mädchenhauses im Kanton Bern ausgewiesen ist. Gleichzeitig werden die Strukturen der stationären Opferhilfelandschaft im Kanton Bern geprüft und wo möglich optimiert.
Kredit für Führung des Krebsregisters
31. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Vernehmlassung zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes
17. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Vernehmlassung zur Neuregelung der psychologischen Psychotherapie
17. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Medizinische Grund- und Spitalversorgung Simmental/Saanenland - «Gesundheit Simme Saane» als Aktiengesellschaft gegründet
16. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Die Gemeinden des Simmentals und des Saanenlands haben in Anwesenheit des Gesundheits- und Fürsorgedirektors, Pierre Alain Schnegg, die Aktiengesellschaft «Gesundheit Simme Saane AG» gegründet. Damit ist die Weiterführung der Arbeiten für das integrierte Gesundheitsnetzwerk mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen und einem Gesundheitszentrum in Saanen sichergestellt. Die Finanzierung der weiteren Projektarbeiten erfolgt gemeinsam durch die Gemeinden, den Kanton und die STS AG.
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe 2019 - Jugendliche erhalten Einblick in 14 Gesundheitsberufe
15. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Am Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe 2019 gewähren acht Spitäler im Kanton Bern einen vertieften Einblick in die Welt der nichtuniversitären Gesundheitsberufe. Jugendliche im Berufswahlalter können sich so an einem einzigen Tag unmittelbar und hautnah über 14 Gesundheitsberufe informieren.
Konsultation zur Gesundheitsstrategie 2020-2030
7. Oktober 2019 - Medienmitteilung
Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion führt bis zum 10. Januar 2020 ein Konsultationsverfahren zur Gesundheitsstrategie 2020-2030 des Kantons Bern durch. Zentrales Element der neuen Strategie ist die Förderung der integrierten Versorgung.
Start Pilotprojekt Sozialrevisorat - Kanton Bern prüft die Effizienz der Sozialdienste
26. September 2019 - Medienmitteilung
Zwischen September und Dezember 2019 werden im Rahmen des Pilotprojektes Sozialrevisorat sieben Sozialdienste des Kantons Bern auf ihre Qualität und ihre Effizienz hin untersucht. Das Sozialamt der Gesundheits- und Fürsorgedirektion will Optimierungspotential erkennen und gemeinsam mit den Sozialdiensten Verbesserungsmöglichkeiten erarbeiten.
Fritz Nyffenegger wird neuer Vorsteher des Spitalamts des Kantons Bern
19. September 2019 - Medienmitteilung
Neue Präsidentin der Spitalversorgungskommission und Wiederwahl des Präsidenten der Kommission für Psychiatrie
19. September 2019 - Medienmitteilung
Abonnieren Sie die aktuellen Meldungen als RSS-Feed
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv
Weitere Informationen
Kontakt
Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF)
Direktion
Rathausgasse 1
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 79 20
Fax +41 31 633 79 09
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular