Newsletter ALBA zu COVID-19 vom 18.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren
Wegen Änderungen der Vorgaben des Bundes und aufgrund verschiedener Fragen rund um Weihnach-ten haben wir die Ausführungen zu Veranstaltungen und Weihnachtsanlässen überarbeitet und er-gänzt.
Lesen Sie bitte mehr dazu im Informationsdokument für die Bereiche Alters- und Pflegehei-me/erwachsene Menschen mit Behinderungen/Sucht/Spitex unter Kapitel 3.4 (Link Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 325 KB, 18 Seiten)) oder im Informati-onsdokument für den Kinder-/Jugendbereich unter Kapitel 3.1.1 (Link Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 427 KB, 20 Seiten)).
Die französischen Versionen der beiden Informationsdokumente werden anfangs nächster Woche auf die Internetseite des ALBA unter der Rubrik Coronavirus (Link) hochgeladen.
Noch einmal weisen wir auf das Schulungsvideo zu den Standardhygieneregeln (Link Link öffnet in einem neuen Fenster.) hin, das in Zusammenarbeit mit der Spitalhygiene des Inselspitals gemacht wurde und in welchem die korrekte Durchführung der Standardhygieneregeln thematisiert wird. Das Video kann Ihnen und Ihren Mitarbei-tenden als Auffrischung dienen, möglicherweise finden Sie auch hilfreiche Hinweise, die Sie in den Ar-beitsalltag integrieren können.
Sie finden das Video auf der Internetseite des ALBA unter der Rubrik Coronavirus (Link). Es ist gegen-wärtig nur auf Deutsch verfügbar; wir laden die französische Version baldmöglichst hoch.
Monitoring: Im letzten Newsletter haben wir Sie dazu aufgefordert, aufgrund der anhaltend hohen An-steckungszahlen in der Schweiz und im Kanton Bern die Monitoring-Daten auch über die Festtage zu aktualisieren.
Verbringen alle Bewohnende Ihrer Institution die Weihnachts- und Neujahrszeit bei ihren Familien und folglich ausserhalb der Institution, dann muss das Monitoring nicht ausgefüllt werden (dies betrifft vor allem die Institutionen für Kinder und Jugendliche).
Erreichbarkeit ALBA über die Festtage: Über Weihnachten und Neujahr ist das ALBA an den Werkta-gen normal erreichbar. In einer Notsituation wenden Sie sich bitte per Mail ans ALBA (info.alba@be.ch), mit Kopie ans KAZA (epi@be.ch). An den Festtagen 24.12. sowie am 31.12.2020 werden die Mails bis am Mittag bearbeitet. Dringliche Corona-bezogene Anfragen hingegen werden über die Festtage hinweg bearbeitet.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr grosses Engagement in dieser herausfordernden Zeit, bleiben Sie ge-sund!
Weitere Informationen
Kontakt
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern
Alters- und Behindertenamt
Rathausgasse 1
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 42 83
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Ansprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr